🧠 Willkommen zur Gauß-Tour durch Göttingen
Dies ist kein Spaziergang. Es ist ein Weg durchs Denken. Eine interaktive Stadtführung durch Göttingen, mein Leben, meine Welt – mit zwölf Stationen, zwölf Rätseln und einer Menge Gelegenheit, den eigenen Kopf zu benutzen.
Kein Kitsch, kein Zufallsquatsch, keine Möchtegern-Mystik.
Na gut… ein bisschen Kitsch ist drin. Und ich habe mich bei vielen Rätseln sogar auf euer Niveau herabgelassen. Zur Sicherheit habe ich die Lösungen auch direkt mit eingebaut – sonst schafft ihr es ja nie.
🧩 Was ist die Gauß-Rätseltour?
Ihr bewegt euch auf dieser Outdoor Escape Tour durch Göttingen – von der alten Sternwarte über die Aula und den Botanischen Garten bis zu meinem Grab.An jeder Station erwartet euch ein Rätsel: logisch aufgebaut, historisch fundiert, mathematisch sauber.
Wer nicht klar denken kann, kommt nicht weiter. So einfach ist das.Aber keine Angst – wer nicht weiterkommt, darf schummeln. Oder sagen wir: lernen.
Diese Rätseltour in Göttingen ist keine Show – sie ist ein Test. Und wenn ihr ihn besteht, seid ihr ein Stück schlauer. Vielleicht.
👥 Für wen ist das geeignet?
Diese Tour ist für:
Menschen mit funktionierendem Verstand.
Gruppen, die nicht nur „etwas erleben“, sondern auch etwas begreifen wollen.
Besucher dieser Stadt, die mehr suchen als hübsche Fassaden und Klischee-Führungen.
Einheimische, die endlich verstehen wollen, warum Göttingen einmal Weltgeltung hatte.
Alle, die Spaß an mathematischen Rätseln, Geschichte und echtem Denken haben - oder es gern hätten.
Ob als besondere Stadtführung in Göttingen, als Escape Room-Alternative unter freiem Himmel, oder als Bildungserlebnis mit Tiefgang –diese Tour zeigt euch die Stadt durch die Augen von Carl Friedrich Gauß.
🧭 Wo verläuft diese besondere Stadtführung in Göttingen?
Der Weg führt euch von der Sternwarte zur Aula, über den alten Botanischen Garten, durch Kirchen, Plätze, Höfe – bis hin zu meinem Grab auf dem Albani-Friedhof.
Ein mathematisch-melancholischer Abschluss – aber immerhin in Würde.
📱 Wie funktioniert das?
Ihr braucht ein Smartphone mit Internetverbindung.
Ihr bucht ein Ticket für die Gauß-Tour Göttingen und bekommt einen Code.
Dann öffnet ihr die Startseite im Browser und gebt den Code ein.
Und dann geht’s los.
Ohne App. Ohne Schnickschnack. Ohne Ausreden.
📜 So bucht ihr die Tour:
Klickt auf „Jetzt Ticket buchen“.
Bezahlt – per PayPal oder Kreditkarte, völlig emotionslos.
Ihr bekommt eine E-Mail mit Ticket und Startlink. Den Start findet ihr auch hier.
Code eingeben, und los geht’s.
Das Ticket ist ab dem ersten Start zwei Tage gültig. Länger braucht ihr hoffentlich nicht.
❓ Häufige Fragen
Wie lange dauert die Tour?
Etwa 2 bis 2,5 Stunden – je nachdem, wie oft ihr euch ablenken lasst oder über die Logik streitet.
Wie viele Personen?
2 bis 6 funktionieren am besten. Größere Gruppen? Kein Problem. Aufteilen – dann hat jeder mal was zu tun. Perfekt auch für Teamevents oder Schulklassen.
Braucht man Vorwissen?
Nein. Nur einen wachen Geist. Ich erkläre alles – kompakt, mathematisch sauber und fast schmerzfrei.
Was kostet der Spaß?
11,90 € pro Person. Dafür bekommt ihr: eine interaktive Stadtführung durch Göttingen, eine Begegnung mit der Geschichte, einen Haufen Denksport –und ein bisschen Wahrheit.
🧠 Fazit?
Das hier ist keine Tour für Leute, die lieber durch Fußgängerzonen bummeln.
Es ist eine Einladung, Göttingen durch die Augen eines Forschers zu erleben, besser gesagt: die Brille eines Genies – mit logischen Rätseln, wissenschaftlicher Präzision (1 Million % versprochen) und einem Hauch Ironie.
Wer bereit ist, sich einzulassen – auf Denkaufgaben, Geschichten und einen ziemlich direkten Erzähler –der wird belohnt.
Nicht mit Punkten. Nicht mit Likes.
Sondern mit echtem, klarem Verstehen und einem Hauch von Seele.
Also: Bucht. Denkt. Wagt es. Ich warte.
Eure Stadt. Eure Tour. Euer Gauß.