Zum Hauptinhalt springen

Auflösung

Der Geist erscheint über seinem Grab

"Herzlichen Glückwunsch! Ihr habt es tatsächlich geschafft! Das hätte ich am Anfang nicht gedacht, als ich euch zum ersten mal gesehen habe. Ihr könnt euch jetzt feiern! Und ich?

Ich stehe nun, an der Schwelle zwischen den Welten, an dem Ort, der meinen sterblichen Überresten gewidmet ist. Ihr habt mir die Augen geöffnet, Sterbliche, habt mir geholfen, die Fesseln zu sprengen, die mich an diese Welt banden.

Mein Leben lang strebte ich nach Perfektion, nach der makellosen Vollendung in meinen Werken. Ich hütete meine Gedanken wie kostbare Schätze, aus Angst, sie könnten in unfertigem Zustand entweiht, missverstanden, ja gar lächerlich gemacht werden. Mein Stolz war mein Antrieb und mein Schild, doch er war auch mein Gefängnis. Ich schuf eine Mauer um mich, aus Angst vor dem Urteil der Welt, und verschloss mich so vor dem wahren Fluss des Lebens.

Wie oft dachte ich: die Lösung ist zu einfach, sie muss doch komplizierter sein. Ich glaubte, nur das Vollendete, das Unantastbare habe Bestand.  Doch durch Euch hab ich gesehen, dass dies ein Trugschluss war. Meine unvollendeten Skizzen, meine verworfenen Ideen, meine unausgesprochenen Gedanken – sie alle fanden ihren Weg in die Welt, wurden von anderen aufgegriffen, weiterentwickelt, vollendet. Sie wurden zu einem Teil eines größeren Ganzen, eines kollektiven Strebens nach Erkenntnis, das weit über mein eigenes Leben hinausreicht.

Die wahre Größe liegt nicht in der Isolation, sondern im Teilen. Nicht in der Perfektion, sondern im Prozess. Nicht im Festhalten, sondern im Loslassen. Das ist die Erkenntnis, die mich erlöst, die mir Frieden schenkt. Meine Rolle war nicht die des Vollenders, sondern die des Wegbereiters, des Inspirators. Und in dieser Rolle finde ich nun meine Erfüllung.

Ich danke euch, Sterbliche. Ihr habt mir gezeigt, dass der Wert meines Lebenswerks nicht in seiner vermeintlichen Perfektion liegt, sondern in der Inspiration für andere. Ihr habt mir gezeigt, dass die Welt mich nicht mehr braucht, weil meine Ideen weiterleben – in euch und in all jenen, die nach Erkenntnis streben."

Sein geisterhafter Körper beginnt zu flackern, sein Umriss wird unscharf.

"Nun ist es an der Zeit, Abschied zu nehmen. Ich löse mich von dieser Welt, befreit von der Last des Unvollendeten, im Frieden mit mir selbst und meinem Vermächtnis. Zweifelt nie am Wert eurer unfertigen Gedanken, eurer kühnen Fragen, eurer mutigen Schritte ins Ungewisse. Denn sie sind der Motor des Fortschritts, der Funke, der das Feuer des Wissens am Leben hält."

Seine Gestalt wird immer durchsichtiger, seine Stimme zu einem Flüstern.

"Lebt wohl, Sterbliche. Und vergesst nie: Der wahre Wert liegt im Teilen, im gemeinsamen Streben nach Erkenntnis. Das ist das Vermächtnis von Carl Friedrich Gauß. Möge es euch stets begleiten."

Mit einem letzten, sanften Leuchten verschwindet der Geist von Gauß ein letztes mal. Ihr habt ihn erlöst.

Danke!

Danke, dass Sie heute unser Gast waren. Wir hoffen, es hat Ihnen gefallen und Sie erinnern sich noch lange an diese kleine Reise durch das schöne Göttingen.

Trotz großer Sorgfalt und Mühe passieren manchmal Fehler. Verlinkungen sind falsch oder führen ins Leere, Bilder werden fehlerhaft geladen ect. Sollte Ihnen etwas aufgefallen sein, dann schreiben Sie uns bitte an:

mitmachen@rausausdemhaus.com

Vielen Dank!


Wir wünschen Ihnen eine gute Heimfahrt!

Ihr "Raus aus dem Haus"-Team und die Bürgerinnen und Bürger von Göttingen.

Sie wollen auch etwas gutes tun? wie wäre es mit einer Baumspende?

Dieses Spiel wurde Ihnen präsentiert von "Raus aus dem Haus"

Ende des Spiels. Auf Wiedersehen!