Skip to main content

Station 5 : Springbrunnen Michelwiese

hier findet ihr die nächste Station:

Der Geist erscheint

"Na, Crew – bevor wir weiterziehen, muss ich euch noch was erzählen. Also passt auf: Der Michel da vorne – das ist nicht nur Hamburgs bekannteste Kirche, das ist auch 'ne echte Drama-Queen. Schon dreimal abgebrannt, jedes Mal wieder aufgebaut. Wenn das mal kein Symbol für ’ne richtig gute Beziehung ist! Mal kracht’s, mal brennt’s, aber am Ende steht sie wieder da, schaut dich an und sagt: „Na, willst du’s nochmal probieren?“ Ich sag euch: Der Michel ist der Beweis, dass es sich lohnt, dranzubleiben. Auch wenn’s mal lichterloh knallt – echte Liebe steckt was weg. Und am Ende wird’s oft schöner als vorher.

So. Und jetzt dreht euch mal um – schaut euch dieses große, leicht ramponierte Teil da drüben an.Gruner + Jahr, früher das Aushängeschild der Hamburger Verlagswelt. Stern, Brigitte, Geo – da wurden Zeitschriften gedruckt, als gäb’s kein Morgen. Und heute? Leer. Komplett verlassen. Wie ein Liebesbrief, den keiner mehr liest. Aber hey – es gibt Hoffnung: Das Ding wird bis Ende 2027 kernsaniert. Hier entsteht ein neues Büro- und Handelsquartier. Kein Platz für Gefühle, aber immerhin für frische Ideen.

Und schaut euch die Architektur an: Sieht aus wie ein festgemachtes Schiff, das nur drauf wartet, endlich wieder ablegen zu dürfen. Klar, der Lack ist ab, aber das kann man ja neu machen. Ich mein: Wer von uns glänzt denn bitte noch wie mit 20?

Ich find ja, so 'n Gebäude ist wie ’ne Beziehung. Von außen sieht’s stabil aus, aber innen bröckelt’s vielleicht. Und dann? Entweder man lässt es vergammeln – oder man krempelt die Ärmel hoch und baut’s neu auf. Nicht wie früher, aber vielleicht besser.

Also, meine Lieben: Auf Wiederaufbau – im Leben, in der Liebe, und bei leerstehenden Verlagshäusern! Prost!

Ach so: noch eins zur tickenden Zeit: Warum bin ich am Starnberger See gestorben? Fragt den Michel, der sagt euch dass es 11:05, 12:30, 12:15, 3:00 und 7:25 Uhr ist. Ich spendiere noch einen letzten Querstrich. Was stand dort am See?“

Und schon war er zwischen den Bäume wieder entschwunden.

Spielhinweis

Ihr seid die Spieler, die nun versuchen müssen, die Prüfungen des Geistes von Hans Albers zu lösen. Knackt ihr das Rätsel am Ende jeder Station, erhaltet ihr ein Lösungswort, mit dem ihr die nächste Seite auf der Homepage öffnen könnt. Seht euch genau in der Umgebung um und achtet auf die Worte des Geistes. Klickt auf die Bilder, um sie zu vergrößern oder sie auf eurem Handy aufzuziehen – so entdeckt ihr mehr Details. Geöffnete Bilder schließt ihr mit dem kleinen Kreuz oben in der Ecke. Um zur nächsten Station zu gelangen, klickt auf das Feld "Lösung". Achtet bei der Eingabe darauf, dass sich am Ende des Wortes kein Leerzeichen befindet, da dies als Fehler gewertet wird.

Ende Station 5