Station 4 : Kehrwiederspitze
hier findet ihr die nächste Station:
Der Geist erscheint
„So, Männer, da sind wir nun an der Kehrwiederspitze – herrlicher Name übrigens.Wisst ihr, woher der kommt? Früher haben hier die Hamburger Mädels ihren Männern "Kehr wieder!" zugerufen, wenn sie zur See fuhren – auf gut Deutsch: "Mach keinen Unsinn und komm heil zurück!" Hat meistens geklappt, manchmal aber auch nicht.
Vor euch liegt die Speicherstadt, wo einst Kaffee, Tee und Gewürze lagerten – heute gibt’s dort Espresso für fünf Euro und Sushi. Zeiten ändern sich, nicht wahr? Und dahinter thront die Elbphilharmonie, die "Elphi". Früher waren da nur alte Lagerhäuser, heute spielen sie Mozart. Irgendwie schön, irgendwie schräg – typisch Hamburg eben.
Ja, Jungs, Veränderungen gehören dazu. Die Kunst ist, jemanden zu finden, der dabei Schritt hält und nicht zurückbleibt, wenn sich die Welt mal wieder dreht. Ich sag euch, das ist wichtiger als jeder Hafen oder jedes Schiff. Glaubt mir, ich weiß wovon ich rede.
Dann lasst uns darauf trinken, dass ihr jemanden findet – oder habt – der mit euch durchs Leben schippert. Prost!
Aber benehmt euch, denn wenn ihr es noch nicht bemerkt habt: Neben euch ist eine Polizeiwache. Die ist echt und nicht nur aus dem Fernsehen. Schaut doch mal, was über dem Eingang steht. Nehmt doch mal die Nummer und guckt welche Buchstaben so oft darin vorkommen. Und dann nehmt diese, lasst das O weg und setzt daraus einen berüchtigten Fisch zusammen. Den man so in Hamburg aber natürlich selten gesehen hat, sonst hieß es wirklich noch: Notruf Hafenkante. Welcher Fisch ist es?"
Und damit fliegt er davon.
Spielhinweis
Ihr seid die Spieler, die nun versuchen müssen, die Prüfungen des Geistes von Hans Albers zu lösen. Knackt ihr das Rätsel am Ende jeder Station, erhaltet ihr ein Lösungswort, mit dem ihr die nächste Seite auf der Homepage öffnen könnt. Seht euch genau in der Umgebung um und achtet auf die Worte des Geistes. Klickt auf die Bilder, um sie zu vergrößern oder sie auf eurem Handy aufzuziehen – so entdeckt ihr mehr Details. Geöffnete Bilder schließt ihr mit dem kleinen Kreuz oben in der Ecke. Um zur nächsten Station zu gelangen, klickt auf das Feld "Lösung". Achtet bei der Eingabe darauf, dass sich am Ende des Wortes kein Leerzeichen befindet, da dies als Fehler gewertet wird.
