Station 4 : Museum
hier findet ihr die nächste Station:
Der Geist erscheint
„Nun aber – wir sind am Museum Wiesbaden angekommen. Ihr seht das prachtvolle Gebäude, doch was ihr nicht wisst: Sein Ursprung liegt in einer kuriosen Wendung des Schicksals. Und wem verdanken wir es? Goethe! Oh ja, der große Dichterfürst, der einst hier kurte und die Vision einer Sammlung ins Leben rief. Er überzeugte einen gewissen Baron von Gerning, seine Schätze dem Herzogtum Nassau zu überlassen – gegen eine Leibrente, versteht sich.
Aber so war es doch immer, nicht wahr? Wissen, Kultur – all das hat seinen Preis. Und die Bürger Wiesbadens zahlten ihn gerne. Bald schon reichte das erste Gebäude nicht mehr aus, die Sammlung wuchs, wurde unter preußische Kontrolle gestellt, wechselte zur Stadt und fand schließlich hier, an der Wilhelmstraße, ihre Heimat. Da war ich schon zwei Jahre nicht mehr am Leben. Seit 1915 steht es, imposant, mit drei Flügeln für drei große Sammlungen: Kunst, Natur, Altertümer. Hier fanden nicht nur Gemälde, sondern auch Fossilien, seltene Schriften und vergessene Geschichten ein Zuhause.
Und doch, was wäre ein Museum ohne Geheimnisse? Wusstet ihr, dass nach dem Zweiten Weltkrieg hier wahre Schätze verborgen wurden? Die Büste der Nofretete stand einst hier, ebenso wie ein Rembrandt, der keiner war. Kunst, die verschwand und zurückkehrte – oder nie wieder auftauchte.
Aber genug von Geschichten. Ich sehe euch an, ihr spürt es längst. Ich, Lulu, die Gräfin – nein. Nein, meine Lieben, ich war nie eine Gräfin.
Die Menschen wollen doch nur eine Geschichte hören. Sie wollen Glanz, wollen Tragik, wollen ein Rätsel. Und ich gab ihnen, was sie brauchten. Habe ich euch getäuscht? Oder habt ihr euch täuschen lassen? Aber ihr habt mich sicher schon durchschaut, nicht wahr? Die, die am dicksten auftragen, sind oft die, die es am nötigsten haben. Aber wahr ist auch: Jeder kann alles sein. Was unterschied mich denn von den Reichen? Nichts.
Und was unterscheidet die Adler dort droben?
Vier Adler thronen, am Portal.
Doch jeder zeigt sich etwas anders.
Adalbert, Berthold, Conrad, Dietrich.
Adalbert hat die Beine nicht Auseinander,
Berthold blickt nicht nach links,
Dietrich steht am Rande
Wie heißt der dritte Adler von links?"
Und damit fliegt sie davon.
Spielhinweis
Ihr seid die Spieler, die nun versuchen müssen, die Prüfungen des Geistes von Lulu zu lösen. Knackt ihr das Rätsel am Ende jeder Station, erhaltet ihr ein Lösungswort, mit dem ihr die nächste Seite auf der Homepage öffnen könnt. Seht euch genau in der Umgebung um und achtet auf die Worte des Geistes. Klickt auf die Bilder, um sie zu vergrößern oder sie auf eurem Handy aufzuziehen – so entdeckt ihr mehr Details. Geöffnete Bilder schließt ihr mit dem kleinen Kreuz oben in der Ecke. Um zur nächsten Station zu gelangen, klickt auf das Feld "Lösung". Achtet bei der Eingabe darauf, dass sich am Ende des Wortes kein Leerzeichen befindet, da dies als Fehler gewertet wird.
