Zum Hauptinhalt springen

Station 1: Casino und Kurhaus


hier geht es zur ersten Station

Der Geist erscheint

„Ich dachte mir schon, Ihr würdet kommen. Gut. Mein Name ist Lulu – und ich bin schon tot. Es war Gift. War es auch Mord? War es meine eigene Entscheidung? Wer weiß das schon? Sagen wir… die Wahrheit ist ein Spiel. Und ihr seid die Spieler.

Deshalb: Willkommen hier am Kurhaus Wiesbaden! Seht ihr es? Strahlend, imposant, ein Ort voller Glanz und Geheimnisse. 1907 neu erbaut, von Kaiser Wilhelm II. als das „schönste Kurhaus der Welt“ gepriesen. Doch Schönheit trügt, und hinter den glitzernden Kronleuchtern lauern Geschichten, die nur wenige kennen.

Hier, wo sich die feine Gesellschaft traf, flüsterte man von Schicksalen, die sich am Spieltisch entschieden. In der Spielbank, berühmt über die Stadtgrenzen hinaus, saß einst Fjodor Dostojewski – ruhelos, getrieben, das Schicksal herausfordernd. Seine Verluste hier inspirierten ihn zu seinem Roman Der Spieler. Doch er war nicht der Einzige, der hier alles setzte. Manche gewannen ein Vermögen, andere verloren weit mehr als nur Geld. Ich? Ich verlor mein Leben. Sechs Jahre nach der Einweihung war ich bereits tot.

Der Friedrich-von-Thiersch-Saal, prachtvoll, mit seiner gewaltigen Kuppel, war Zeuge rauschender Bälle. Und doch sind es nicht die Tänze, die bleiben – es sind die flüchtigen Blicke, die schicksalhaften Entscheidungen, die einen Moment alles verändern.

Das Kurhaus lebt. Es pulsiert. Und nun seid ihr hier. Wollt ihr die Wahrheit erfahren? Dann spielt mit mir. Schaut nur auf den Eingangsbereich. Der Eingang zum wahren Glück. Da stehen drei Wörter drüber. Und ich sage euch: Ich setze heute alles diese magischen Zahlen: 11, 32, 13, 34, 15, 36.

Wo findet ihr euer Glück?"

Damit entschwindet sie.

Spielhinweis

Ihr seid die Spieler, die nun versuchen müssen, die Prüfungen des Geistes von Lulu zu lösen. Knackt ihr das Rätsel am Ende jeder Station, erhaltet ihr ein Lösungswort, mit dem ihr die nächste Seite auf der Homepage öffnen könnt. Seht euch genau in der Umgebung um und achtet auf die Worte des Geistes. Klickt auf die Bilder, um sie zu vergrößern oder sie auf eurem Handy aufzuziehen – so entdeckt ihr mehr Details. Geöffnete Bilder schließt ihr mit dem kleinen Kreuz oben in der Ecke. Um zur nächsten Station zu gelangen, klickt auf das Feld "Lösung". Achtet bei der Eingabe darauf, dass sich am Ende des Wortes kein Leerzeichen befindet, da dies als Fehler gewertet wird.

weiterführende linkS

Touristinformation

Ende Station 1

Warnhinweis Rätseltour

Achtung, Abenteurer!

Bevor du dich auf diese rätselhafte Reise durch die Straßen begibst, möchten wir dich daran erinnern, dass die reale Welt nicht immer so vorhersehbar ist wie die digitale.

Schau ab und zu auf!

Dein Smartphone mag dir den Weg weisen, aber achte auf Ampeln, Verkehr und andere Hindernisse. Stolperfallen lauern überall - und nicht alle sind Teil des Rätsels!

Du bist der Held deiner eigenen Geschichte!

Die Teilnahme an dieser Tour erfolgt auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung für verstauchte Knöchel, verschütteten Kaffee oder sonstige Missgeschicke, die dir auf deiner Mission widerfahren könnten.

Humor ist, wenn man trotzdem lacht!

Manchmal kann ein Rätsel auch mal etwas knifflig oder der ein oder andere Hinweis etwas schräg sein. Solltest du dich durch einen Inhalt der Tour beleidigt fühlen, bitten wir um deine Nachsicht.