Zum Hauptinhalt springen

Station 4 : Fleischbrücke

"Ach, wie oft seh ich große Kunst gut Ding im Schlaf, desgleichen mir wachend nit fürkommt!" AD

hier findet ihr die nächste Station:

Der Geist erscheint

Hier, an der Fleischbrück, möcht ich euch die Kraft menschlicher Vernunft vor Augen führen. Schaut her, wie sich der Bogen über die Pegnitz spannt – a wahre Meisterleistung der Renaissance-Ingenieurskunst! Mit klugen Rechnungen und sauberer Geometrie ham eure Vorfahrn eine Konstruktion erschaffen, die seitm 16. Jahrhundert fest und standhaft is.

Schon erstaunlich, wenn ma bedenkt, dass hier im Jahr 1551 des Fleischhaus erbaut wurde – und die Schlachtplätze damals auf Stelzen überm Fluss g’standen san. Heut erinnert nur noch des steinerne Ochsenportal an die Zeit. Wusstet’s ihr übrigens, dass der Ochse echte Hörner hat? So hat man Kunst und Zweck zamg’bracht, damit’s den Leut an nix fehlt: Sicherheit und a g’scheite Brotzeit.

Aber – während ich von Winkel und Brückentragwerk red, merk ich a leise Unruh in mir. Wenn ma die Welt so genau vermessen kann – warum bleibt da doch a Sehnsucht nach was Höherem, nach was, was ma net fassen kann? Und trotzdem bleib ich optimistisch und denk mir: Vielleicht, ja vielleicht lässt sich aa des große Rätsel irgendwann einmal lüften.

Doch jetz, Freunde, lasst ma unsern Geist mit a weng Denkarbeit zur Ruh bringen – und hört die Geschicht:

Vom Schlachter, dem Dieb, der Sau und dem Kohl

A Schlachter wollt über den Fluss. Mit dabei: a Viehdieb, a Sau und a Kopf Kohl.Sein Nachen war freilich schmal – nebst ihm selbst hat er immer nur oans von den dreien mitnehm können.

Doch Obacht war geboten:

– Der Dieb durfte nie unbeaufsichtigt bei der Sau bleiben – sonst wär’s aus gwesen mit der Sau.– Und die Sau durfte aa net ohne Aufsicht beim Kohl hocken – sonst hätt’s den gleich verspeist.

Jetzt sagt’s mir:

Was is die geringste Zahl an Fahrten, die der Schlachter braucht, um Dieb, Sau und Kohl heil und sicher ans andere Ufer zu bringen?"

Und damit entschwindet er zum anderen Ufer.

Spielhinweis

Ihr seid die Spieler, die nun versuchen müssen, die Prüfungen des Geistes zu lösen. Knackt ihr das Rätsel am Ende jeder Station, erhaltet ihr ein Lösungswort, mit dem ihr die nächste Seite auf der Homepage öffnen könnt. Seht euch genau in der Umgebung um und achtet auf die Worte des Geistes. Klickt auf die Bilder, um sie zu vergrößern oder sie auf eurem Handy aufzuziehen – so entdeckt ihr mehr Details. Geöffnete Bilder schließt ihr mit dem kleinen Kreuz oben in der Ecke. Um zur nächsten Station zu gelangen, klickt auf das Feld "Lösung". Achtet bei der Eingabe darauf, dass sich am Ende des Wortes kein Leerzeichen befindet, da dies als Fehler gewertet wird.

Ende Station 4

Bitte gebt hier das Lösungswort ein: