Station 12 Tipps
Hinweis 1
(Logischer Ansatz): Konzentriere dich auf die Widersprüche. Wie kann etwas gleichzeitig extremer als die etablierten Extreme (Gott, Teufel) sein und gleichzeitig etwas sein, das Arme haben und Reiche brauchen? Die Lösung muss diese scheinbaren Gegensätze auflösen – vielleicht, indem sie gar kein "Etwas" im üblichen Sinne ist.
Hinweis 2
(Situativer Ansatz): Stell dir eine konkrete Situation vor: Was genau passiert, wenn jemand buchstäblich das isst, was die Armen haben und die Reichen brauchen? Was fehlt dieser Person dann zum Überleben? Die letzte Zeile ist oft der direkteste Hinweis.
Hinweis 3
(Sprachlicher Ansatz): Behandle das Rätsel wie eine sprachliche Gleichung. Setze das mögliche Lösungswort in jede Bedingung ein und prüfe, ob der Satz grammatikalisch und inhaltlich aufgeht. Beispiel: Ist "[Lösungswort] mächtiger als Gott"? Haben Arme "[Lösungswort]"? Usw.
Ihr kommt einfach nicht weiter?
Ihr habt euch angestrengt und einiges versucht? Ihr habt einen Knoten im Hirn und kommt schlicht nicht drauf? Das passiert den Besten. Kein Problem. Es soll Spaß machen und nicht zu Frust führen. Hier geht es zur Lösung des Rätsels:
